
|
 |
 | Kurs EDV für die Lehrabschlussprüfung |
drucken
|
zurück
|
|
Nummer
|
D1903LAlapc |
Voraussetzung
|
- Deutsch Kenntnisse mind. Niveau B1
- sichere Tastatur- und Mausführung
- wm. zum Üben eigener PC zu Hause
|
Inhalt
|
EDV für die Lehrabschlussprüfung
Word (2007/10/13)
- Brieflayout erstellen
- Formatieren von Texten
- Einfügen und Bearbeiten von Grafiken
- Arbeiten mit Tabulatoren
- Arbeiten mit Tabellen
- Einfügen von Tabellen
- Einfügen / Löschen von Spalten
- Einfügen / Löschen von Zeilen
- Formatieren von Tabellen
- Drucken von Dokumenten
Excel (2007/10/13)
- Arbeiten mit Zeilen / Spalten / Zellen
- Formatieren von Zellen
- Formatieren von Zellinhalten
- Arbeiten mit Zellformaten
- Berechnung im Excel
- Berechnen mit Formeln
- Berechnen mit Funktionen
- Prozentrechnen mit Excel
- Ein- und Ausblenden von Formeln
- Drucken von Arbeitsblättern
PowerPoint (2007/10/13)
- Grundlagen einer Präsentation
- Arbeiten mit Folien / Platzhaltern
- Foliendesigns / Animationen
- Drucken von Präsentationen
- Speichern von Präsentationen
|
Beschreibung
|
(unecht steuerbefreit lt. § 6/1 Z11 UStG)
Zielgruppe
- AnfängerInnen
- WiedereinsteigerInnen
- angelernte Kräfte im Büro mit entsprechender Berufserfahrung
Kursziel
Gut vorbereitet zur Lehrabschlussprüfung antreten zu können.
Bis auf den Lehrberuf Einzelhandel werden ALLE Lehrabschlussprüfungen am PC gelöst. Somit ist ein sicherer Umgang mit der EDV und den gängigen Officeprogrammen Word, Excel und PowerPoint unerlässlich. In diesem Kurs werden Sie gezielt mit Übungen auf das Lösen der Geschäftsfälle vorbereitet, sodass Sie Ihren Fokus bei der Prüfung auf die Lösung der Aufgaben legen können.
Kursstart: ab mind. 2 TeilnehmerInnen
|
Ort
|
Dornbirn, Langegasse 31 |
Beginn
|
14.01.2019
|
Ende
|
01.03.2019
|
Dauer
|
nach Vereinbarung
|
UE
|
4 UE
|
Leiter
|
|
Trainer
|
Birgit Frühstück
|
min. Teilnehmer
|
1
|
max. Teilnehmer
|
1
|
Netto
|
297,00 €
|
Brutto
|
297,00 €
|
Unterrichtszeit
|
Abendkurs
|
Abschluss
|
Teilnahmebestätigung
|
Weiterer Link
|
office@lernlabor.at / 0676 - 846 568 220
|
|
|
drucken
|
zurück
|
|